Die Karl May-Filme der Jahre 1962 (Der Schatz im Silbersee) bis 1968 (Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten) gehören zu den populärsten deutschen Serien-Filme jener Zeit. Besonders die Filmmusik von Martin Böttcher trug zum Erfolg der Filme bei. Die Charakterisierung Winnetous als ‚edlen Wilden‘ spiegelt sich auch in der Filmmusik wider, die klanglichen Ähnlichkeit der Leitmotive für Winnetou und Old Shatterhand egalisiert kulturelle Unterschiede der Titelhelden. Der Vortrag konzentriert sich auf die Musik zur Winnetou-Trilogie (1963-1965) und zieht Parallelen zur Musik im amerikanischen Western und zur Musik des Anfang der 1960er Jahre aufkommenden Italo-Westerns.
Vortragsreihe unseres Fördervereins.
Eintritt frei.