Der Museumsbeirat hat die Aufgabe, die Museumsleitung und den Stiftungsvorstand bei der Verfolgung ihrer Ziele zu fördern und in allen wesentlichen, die Institutionen betreffenden Fragen zu beraten. Er gibt Empfehlungen für die wissenschaftliche und fachliche Arbeit und Weiterentwicklung des Museums.
Zum 20. August 2018 hat der Vorstand der Karl-May-Stiftung folgende Mitglieder in den wissenschaftlichen Museumsbeirat des Karl-May-Museums für eine Amtszeit von 3 Jahren berufen:
Dr. Hagen Schäfer (Vorsitzender)
Lehrer für Deutsch und Geschichte
Fachbereich: Literaturwissenschaften und Marketing
Prof. Dr. Holger Kuße (Stellvertretender Vorsitzender)
Professur für Slavische Sprachwissenschaft und Sprachgeschichte am Institut für Slavistik der Technischen Universität Dresden
Fachbereich: Sprachwissenschaften
Dr. Peter Bolz
Kurator i.R. der Nordamerika-Sammlungen des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin
Fachbereich: Ethnologie
Prof. Dr. Thomas Bürger
Generaldirektor i.R. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Fachbereich: Mediengeschichte und Digitalisierung
Dr. Joachim Gierlichs
Experte für Islamische Kunstgeschichte, Lehrtätigkeit (u.a. Freie Universität, Berlin, Virginia Commonwealth University Qatar, Doha), Kurator und Sammlungsberater Zayed National Museum Abu Dhabi
Fachbereich: Orient/Orientalismus
Dr. Thomas Schmidt
Leiter der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (Deutsches Literaturarchiv Marbach, Universität Heidelberg)
Fachbereich: Literatur ausstellen/Authentische Personen-Erinnerungen
Manfred Biedermann
Restaurator, Verband der Restauratoren Dresden
Fachbereich: Restaurierung
Dr. Gabriele Lorenz
Leiterin des Kulturamtes der Stadt Radebeul
Fachbereich: Kulturförderung