Sommercamp
In dem 5-tägigen Kurs erforschen wir die vielfältige Lebenswelt der Indianer. Wir werden selber aktiv und kreativ und unternehmen spannende Ausflüge.
In dem 5-tägigen Kurs erforschen wir die vielfältige Lebenswelt der Indianer. Wir werden selber aktiv und kreativ und unternehmen spannende Ausflüge.
Wann?
Vom 30. August bis zum 3. September 2021
9:00 bis 15:00 Uhr (Abholung bis spätestens 16:00 Uhr)
Wer kann mitmachen?
Geeignet für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren.
Wo findet das Sommercamp statt?
Im Karl May Museum in Radebeul mit spannenden Entdeckungstouren in der Region.
Wie viel kostet die Teilnahme?
135,00 € pro Kind / 130,00 € pro Kind mit dem Ferienpass Dresden (inkl. Verpflegung und Material)
Wie kann ich mich anmelden?
unter
+ 49 (0) 351 8373066 oder per
E-Mail an vermittlung@karl-may-museum.de
Erlebe die Ausstellungen selbstständig auf einem interaktiven Rundgang in den Weihnachts-, Winter- und Sommerferien.
Spielerisch lernen Kinder Facetten aus dem Leben des erfolgreichen Schriftstellers Karl May kennen. Dieser ist nicht zuletzt durch seine fantastischen Abenteuerromane, die im fernen Nordamerika oder im Orient spielen, berühmt geworden. Karl May schaffte es sich aus einfachsten Verhältnissen zu einem der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller hochzuarbeiten. Beim Ferienabenteuer warten mehrere interaktive Stationen auf die Kinder. An jeder Station werden Aspekte aus Mays Geschichte, wie zum Beispiel seine Kindheit, seine Rollenspiele mit Fantasie und Wirklichkeit und sein kreatives Schreiben vertieft.
Dienstag bis Freitag im Zeitraum vom 24. Juli bis 5. September 2021
jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
Wer kann mitmachen?
Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Wie viel kostet die Teilnahme?
Kostenlos (nur mit gültiger Eintrittskarte)
Ohne Anmeldung!
Kevin Manygoats stellt die Kultur seines Volkes, der Navajo, vor und erzählt spannende Legenden für Groß und Klein.
Wird noch bekannt gegeben.
Jeder ist willkommen. Eine Voranmeldung ist nicht möglich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt es sich, frühzeitig da zu sein.
3,50 Euro pro Person. Eine gültige Eintrittskarte ist erforderlich.