Ausstellungs-Vorschau
Die Deutschen und ihre Indianer
1. Dezember 2019 bis 1. November 2020Durch Karl May und seine Geschichten, aber auch durch die Erzählungen Reisender nach Nordamerika, wurde das Interesse der Deutschen an »Indianern« geweckt. Buffalo Bill und andere zogen bereits Ende des 19. Jahrhunderts mit ihren Indianershows durch Europa, erste Indianervereine wurden gegründet und das erste »Indianermuseum« 1928 als »Karl-May-Museum« in Radebeul eröffnet. Die Deutschen feierten »ihre Indianer« und sie tun dies bis heute in Indianer- und Cowboyclubs, in Westernstädten, auf den Karl-May-Bühnen und mit vielen Verfilmungen der Geschichten Karl Mays. Deswegen dreht sich 2020 im Karl May Museum alles um das Thema Indianerbegeisterung!

Indianerszene im Osten
1. Dezember 2019 bis 7. Juni 2020Ich bin ein Indianer
1. Dezember 2019 bis 7. Juni 2020Die Fotoausstellung im Park des Karl May Museums präsentiert eine Auswahl an Bildern aus dem Buch “Ich bin ein Indianer –
Ein Buch über Nachahmung kultureller Identität” von Kurt Prinz und Clemens Marschall.
Die Bilder entstanden zwischen 2012 und 2019 in Deutschland, Österreich und Tschechien.
mehr erfahren